Massage Startseite
Lomi Lomi

Hawaiianische Lomi Lomi Massage

Hawaiianische Lomi Lomi Nui Massage

Hawaiianische Lomi Lomi Massage

Lomi Lomi ist wertvolle Nahrung für Körper und Seele, achtsame Berührung aus einer zugewandten Haltung heraus. Eine hawaiianische Lehrerin nannte die wichtigste Ingredienz einer Lomi Lomi ‚loving hands‘.

Lomi Lomi Nui wurde vor mehr als 5000 Jahren von den Kahunas, den Schamanen des alten Hawaii, als therapeutische Körperarbeit für Transformation und Neubeginn in die Welt gebracht. In ihren Ursprüngen ist die Lomi Lomi eine Heilkunst und steht ergänzend zu anderen schamanischen Heilformen (Ritual-, Natur- und Kräuterheilkunde). Sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler und spiritueller Ebene wird der Mensch unterstützt, Altes loszulassen und sich für Neues zu öffnen. Sie wurde vorbereitend, begleitend und unterstützend bei Übergängen (neuer Beruf, Trennung, Krankheit etc.) genutzt.
„Nui“ bedeutet „einzigartiges Ritual“ und vereint Körper- mit Energiearbeit. Die Lomi-Massage ist geprägt von Akzeptanz, Respekt und universeller Liebe, eingebettet in die hawaiianische Tradition, den Spirit von Aloha.

Körper-Geist-Seele wirken in diesem Verständnis aufeinander und energetisch-emotionale Blockaden schlagen sich oft in körperlichen Verspannungen nieder. Lomi Lomi bringt wieder Bewegung in diese Erstarrung und über achtsam-dynamische Arbeit mit dem Körper werden auch Geist und Seele beeinflusst. Ziel ist, wieder mehr Harmonie von Körper, Geist und Seele herzustellen.

Lomi Lomi ist wenig formalisiert und wurde bzw. wird in verschiedenen Linien von Person zu Person weiter gegeben. So ist jede Lomi Lomi einzigartig und alle Ausübenden bringen ihre je eigene Handschrift und Persönlichkeit mit ein.

Lomi Lomi kann sich anfühlen wie das Eintauchen in einen Ozean: mal sanft und schaukelnd, mal kräftig aktivierend. Der ganze Körper wird mit den Händen und weichen Unterarmen massiert, gedehnt, gehalten und getragen. Lomi Lomi öffnet neue Erfahrungsräume – und ist gleichzeitig tiefer, nachhaltiger Genuss.
Schon als Embryo im geschützten Mutterleib wird das Baby bei jeder Ein- und Ausatmung der Mutter bewegt und geschaukelt. Hier drinnen ist es warm und sicher. Die Berührungen der Lomi-Massage erinnern uns genau an dieses wohlige Schaukeln – durch den großflächigen Hautkontakt, die ozeanischen Bewegungen und die Delphin-Untergriffe kann ein ein Gefühl tiefer Geborgenheit entstehen.
Sich hingeben in liebevolle Hände, in warme, wohltuende Berührung. Breite, fließende Streichungen über und unter deinem ganzen Körper. Als würde man von den wirbelnden Wellen des Ozeans und seinen stillen Tiefen umarmt. Sich geerdet und zutiefst berührt fühlen.
Die Berührungen harmonisieren sanft von Kopf bis Fuß und können ein Gefühl von Angenommensein und Halt auslösen − eine Präsenz, die Wärme schenkt und Schutz spendet. Die nicht nur den Körper, sondern auch die Seele berührt.

Wie bei den Ayurvedischen Massagen wird viel warmes Öl verwendet. Ich empfehle daher Kleidung, die ölig werden darf oder auch ein altes Handtuch, mit dem Du dich nach der Massage entölen kannst.